Blauberg Axis-Q



- Beschreibung
- Varianten
- Downloads
- Bezeichnungsschlüssel
EIGENSCHAFTEN
Für Zu- und Abluftsysteme verschiedener Räume. Ideale Lösung für die Förderung großer Luftvolumen bei niedrigem aerodynamischem Widerstand im Lüftungssystem. In der Kältetechnik für die Kühlung von Verdichter-Verflüssiger-Einheiten einsetzbar. Direkte Abführung der verbrauchten Luft. Als Überdruckbelüftung in Brandschutzsystemen einsetzbar. AUFBAUGehäuse und Laufrad sind aus Stahl gefertigt und mit spezieller witterungsbeständiger Polymerfarbe beschichtet. Gehäuse mit quadratischer Montageplatte und rundem Flansch für einfache Wandmontage. Mit Anschlusskabel und externem Anschlusskasten für den Stromanschluss versehen. DREHZAHLREGELUNGStufenlose Drehzahlregelung über externe Thyristorsteuerung oder stufenweise Drehzahlregelung über externen Spartrafo (beide separat bestellbar). |
Zwei- oder vierpoliger Asynchronmotor mit Außenrotor und Axial-Laufrad. Motorausführung: (E) einphasig oder (D) dreiphasig. Kugelgelagerter Motor für Dauerbetrieb. Integrierter thermischer Überlastungsschutz mit automatischem Neustart. MONTAGEBefestigung an der Wand auf einem quadratischen Rahmen. Beliebige Einbaulage entsprechend der Luftstromrichtung im Lüftungssystem. Stromanschluss erfolgt über den externen Anschlusskasten. |