Anmeldung
Ich habe mein Kennwort vergessen
Datenschutzrichtlinien
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Produktberatung von Spezialisten - Online
Anmelden

Datenschutzrichtlinien

Blauberg CIVIC EC LB 500 S21 V.2


Die Lüftungsanlagen CIVIC EC LB V.2 sind für Einzelraumlüftung in Schulklassen, Büroräumen und anderen öffentlichen und gewerblichen Räumen konstruiert. Förderleistung bis 580 m³/h.
EAN codeEAN
  • Beschreibung
  • Charakteristik
  • Downloads
  • Bezeichnungsschlüssel
  • Außenabmessungen
  • Zubehör
  • Zusätzliche technische Daten
Beschreibung
Beschreibung
EIGENSCHAFTEN

Die Lüftungsanlagen CIVIC EC LB V.2 sind für Einzelraumlüftung in Schulklassen, Büroräumen und anderen öffentlichen und gewerblichen Räumen konstruiert. Sie bieten eine einfache und effiziente Lüftungslösung für bestehende und sanierte Räume, ohne dass Lüftungsrohre verlegt werden müssen.
Effiziente Be- und Entlüftung für einzelne Räume.

EC-Motoren mit niedrigem Stromverbrauch.Geräuscharmer Betrieb.Einfache Montage.

AUFBAU MOTOREN

Gehäuse aus hochwertigem polymerbeschichtetem Stahl, mit wärmeund schalldämmender Isolation aus Mineralwolle, expandiertem Synthesekautschuk oder anderen Materialien.Ausführungen mit integriertem Vor- und Nachheizregister für den Einsatz in kalten Klimazonen erhältlich.

Für Be- und Entlüftung werden hocheffiziente EC-Motoren mit Außenläufer und Radiallaufräder mit vorwärts gekrümmten Schaufeln verwendet. EC-Motoren erreichen ein sehr gutes Verhältnis von Leistung zu Fördervolumen und ermöglichen so energieeffiziente Lüftung nach aktuellsten Anforderungen.EC-Motoren zeichnen sich durch hohe Leistung, niedrigen Geräuschpegel und optimale Steuerbarkeit bei allen Drehgeschwin- digkeiten aus. Unbestrittener Vorteil des elektronisch kommutierten Motors ist sein hoher Wirkungsgrad (bis 90 %).

LUFTFILTERUNG STEUERUNG

Abluftkassettenfilter: ISO Coarse >60 % (G4).Zuluftkassettenfilter: ISO ePM1 60 % (F7).

Die Lüftungsanlagen CIVIC EC LB...S21 V.2 verfügen über ein eingebautes Steuerungssystem.
Die Steuereinheit S21 ermöglicht die Integration der Anlage in Smart Home-/Gebäudeautomationssysteme.
Die Lüftungsanlage kann mit der App Blauberg Home über WLAN gesteuert werden.

Blauberg Home
App für Android
herunterladen
Blauberg Home
App für iOS
herunterladen
BYPASS

Die Lüftungsanlagen sind mit einem Bypass ausgestattet. Im Sommer öffnet sich die Bypassklappe für eine natürliche Lüftung und Kühlung.

LUFTKLAPPEN

Automatische Zu- und Abluftklappen verhindern Luftzug bei Stillstand der Lüftungsanlage.

HEIZREGISTER STEUERUNGSFUNKTIONEN

VORHEIZUNG

Die Lüftungsanlagen CIVIC LBE V.2 und CIVIC EC LBE2 V.2 sind mit einem Elektro-Vorheizregister für den Frostschutz des Wärmetauschers ausgestattet.

NACHHEIZUNG

Die Lüftungsanlagen CIVIC EC LBE2 V.2 sind mit einem Elektro-Nachheizregister zur Erhöhung der Zulufttemperatur ausgestattet.


Funktionen

Beschreibung

WLAN-Steuerung der Lüftungsanlage über die mobile App +
Steuerung der Lüftungsanlage über externes Bedienfeld
S22 Bedienfeld (optional)
Steuerung der Lüftungsanlage über drahtloses externes Bedienfeld
S22 Wi-Fi Bedienfeld (optional)
Steuerung der Lüftungsanlage über externes LCD-Bedienfeld mit Kabel
S25 Bedienfeld (optional)
Gebäudeleitsysteme RS-485
Wi-Fi
Ethernet
MODBUS (RTU, TCP)
Drehzahlschalter +
Filterwechselanzeige gemäß Filtertimer
Alarmanzeige vollständige Alarmbeschreibung in mobiler App
Zeitgesteuerter Betrieb +
Bypass automatisch gesteuert
manuell gesteuert
Timer +
Boost-Betrieb +
Kamin-Betrieb +
Frostschutz durch zyklische Abschaltungen des Zuluftventilators
über Vorheizung (optional)
Anschluss eines Nachheizregisters optional
Kontrolle der Mindest-Zulufttemperatur +
Feuchtigkeitskontrolle optional
CO₂-Kontrolle optional
VOC-Kontrolle optional
PM2.5-Kontrolle optional
Anschluss eines Brandmelders optional
Optional: Diese Funktion ist bei Einsatz des entsprechenden Zubehörteils (siehe Zubehör) verfügbar. Vor- und Nachheizregister müssen zusammen mit der Anlage bestellt werden, da diese nicht nachträglich eingebaut werden können.
WÄRMETAUSCHER

Die Lüftungsanlage CIVIC EC LB V.2 ist mit einem Gegenstrom Wärmetauscher aus Polystyrol ausgestattet.

  • In der kalten Jahreszeit entnimmt die frische, kalte Außenluft die Wärmeenergie aus der warmen Abluft. Das Kondensat sammelt sich in einer Auffangwanne und wird über das Abluftrohr nach außen geführt.
  • In der warmen Jahreszeit überträgt die hereinkommende warme Außenluft die Wärme an die herausgehende Abluft und die abgekühlte Zuluft strömt in den Raum. Die Wärmerückgewinnung minimiert die Betriebsbelastung von Klimaanlagen.

Die Lüftungsanlage CIVIC EC LB...-E V.2 ist mit einem Gegenstrom-Enthalpie-Wärmetauscher ausgestattet.

  • In der kalten Jahreszeit entnimmt die frische, kalte Außenluft die Wärme und Feuchte über die Enthalpie-Membran aus der Abluft.
  • In der warmen Jahreszeit entnimmt die Abluft die Wärme und Feuchte über die Enthalpie-Membran aus der Außenluft und die abgekühlte Zuluft strömt in den Raum. Die Wärmerückgewinnung minimiert die Betriebsbelastung von Klimaanlagen.
FUNKTIONSWEISE

Die kalte Außenluft strömt durch die Filter und den Wärmetauscher und wird dem Raum über den Radial-Zuluftventilator zugeführt.

Die warme, verbrauchte Abluft strömt durch den Filter und den Wärmetauscher und wird über den Radial-Abluftventilator ins Freie geführt.

Charakteristik
Charakteristik
Parameter CIVIC EC LB 500 S21 V.2 Maßeinheit
Versorgungsspannung 230 V
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Nachheizung - W
Leistungsaufnahme Vorheizung - W
Max. Stromaufnahme inkl. Elektro-Heizregister - А
Max. Stromaufnahme exkl. Elektro-Heizregister 2.5 А
Förderleistung 580 m³/h
Förderleistung 161 l/s
Leistungsaufnahme ohne Heizung 370 W
Schalldruckpegel in einem Abstand von 1 m 47 dBА
Geräuschpegel bei 3 m Entfernung 38 dBА
Fördermitteltemperatur -25...+40 °С
Isolierung 40 mm, Mineralwolle mm
Effizienz der Wärmerückgewinnung 75...94* %
EC-Motor ja -
Wärmetauschertyp Gegenstrom -
Wärmetauschermaterial Polystyrol -
Funktionen WLAN, Filterwartungsanzeige, Timer, Zeitplan, Anschluss des externen Sensors -
Rohrdurchmesser 250 mm
Heizung ohne Heizung -
Gehäusematerial polymerbeschichteter Stahl -
Typ Be- und Entlüftung -
SEV-Klasse A -
Gewicht 139 kg
Montage Bodenmontage -
* Die Effizienz der Wärmerückgewinnung wurde gemäß EN 13141-8 bestimmt -
Technische Unterlagen
Technische Unterlagen
Wählen Sie den Art des Dokuments
  • Kataloge
  • Technische Dokumentation
  • Zertifikate
S22 - Betriebsanleitung (pdf 2.16Mb)
S21 - Betriebsanleitung (pdf 8.91Mb)
S25 - Betriebsanleitung (pdf 6.36Mb)
Modbus-Tabelle zum Anschluss der Steuerung S21 an das BMS - Betriebsanleitung (pdf 140.23Kb)
S22 WiFi - Betriebsanleitung (pdf 1.74Mb)
AH CIVIC EC LB - Montageanleitung (pdf 1.24Mb)
CIVIC EC LB V.2 - Datenblatt (pdf 1.87Mb)
CIVIC EC LB V.2 - Bild (png 198.59Kb)
Bezeichnungsschlüssel
Bezeichnungsschlüssel
Modell Motortyp Montage Bypass Heizregister Ablaufpumpe Nennförderleistung, m³/h Wärmetauschertyp Wartungsseite (für Civic...1200) Steuerung Modernisierung
CIVIC EC: elektronisch kommutierter Synchronmotor L: Bodenmontage B: integrierter Bypass

_: kein Heizregister
E:
Vorheizung
E2: 
Vor und Nachheizung

_: keine Ablaufpumpe
CP: eingebaute Ablaufpumpe

300; 500; 1200 _: Wärmerückgewinnung
-E: Energierückgewinnung
L: Links
R:
Rechts
S21
V.2: zweite modernisierte Generation
Außenabmessungen
Außenabmessungen

 

Modell Außenabmessungen, mm
D H H1 H2 L L1 W W1 W2
CIVIC EC LB 500 V.2 250 2170 1865 305 535 585 750 350 200
Zubehör
Zubehör
  Civic EC LB... 500 S21 V.2
Außenhaube aus poliertem Edelstahl AH Civic 500 LB chrome
Außenhaube aus weiß lackiertem Edelstahl AH Civic 500 LB white
Abluftfilter ISO Coarse >60 % (G4) FP 255x448x25 G4 (2 Stk.)
Zuluftfilter ISO ePM1 60 % (F7) FP 449x318x60 F7
Bedienfeld S22
WLAN-Bedienfeld S22 Wi-Fi
LCD-Bedienfeld S25
VOC-Sensor DPWQ30600
CO₂-Sensor DPWQ40200
Feuchtigkeitssensor DPWС11200
CO₂-Sensor mit Anzeige CD-1
CO₂-Sensor CD-2
CO₂-Sensor CD-3
Interner Feuchtigkeitssensor FS2
Feuchtigkeitssensor HR-S
Siphon SFK 20x32 
Ablaufpumpe CP-2
Zusätzliche technische Daten
Zusätzliche technische Daten
Punkt Gesamtleistung der Lüftungsanlage, W Gesamtschalldruckpegel im Abstand
von 3 m (1 m), dBA
1 236 37 (47)
2 236 -
3 234 35 (45)
4 234 28 (37)
5 80 28 (39)
6 78 -
7 76 -
8 75 -
9 21 17 (27)
10 19 -
11 20 -

 

Schallleistung, A-bewertet Gesamt Frequenzband, Hz LpA, 3 m LpA, 1 m 
200 250 315 400 500 630 800 1000 1250 1600 2000 2500 3150 4000 5000 6300 8000 10000
LwA Abstrahlung @ Punkt 1, dBA 57 47 52 51 48 47 44 45 45 44 46 48 45 38 30 27 25 26 27 38 47
LwA Abstrahlung @ Punkt 5, dBA 49 44 37 36 42 38 38 37 38 37 39 41 37 29 24 23 22 25 26 28 39
LwA Abstrahlung @ Punkt 9, dBA 37 28 27 26 31 29 28 28 29 27 27 28 25 21 20 21 22 25 27 17 27
LwA Abstrahlung @ Punkt 3, dBA 55 47 46 42 47 46 43 43 43 43 43 45 42 35 29 27 24 26 27 35 45
LwA Abstrahlung @ Punkt 4, dBA 47 49 48 49 52 51 50 50 49 48 46 46 44 38 33 30 27 28 28 28 37
Ähnliche Produkte