Anmeldung
Ich habe mein Kennwort vergessen
Datenschutzrichtlinien
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Produktberatung von Spezialisten - Online
Anmelden

Datenschutzrichtlinien

Blauberg KOMFORT Roto EC D2 250 L/R S21


Aufhängbare Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Maximale Förderleistung bis 300 m³/h.
EAN codeEAN
  • Beschreibung
  • Charakteristik
  • Leistungsdiagramm
  • Downloads
  • Bezeichungsschlüssel
  • BIM
  • Zubehör
  • Abmessungen
  • Zusätzliche Daten
Beschreibung
Beschreibung
EIGENSCHAFTEN

Lüftungsanlagen für effiziente und energiesparende Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern und anderen Räumlichkeiten. Wärmerückgewinnung durch einen Rotationswärmetäuscher reduziert Lüftungswärmeverluste im Raum. Schafft angenehmes Mikroklima durch Regelung des Luftaustauschs. Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 160 und 200 mm.

AUFBAU

Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech und ist durch eine Auskleidung aus Mineralwolle schall- und wärmeisoliert. Die Anschlussstutzen befinden sich an den Seiten des Gehäuses und sind für eine luftdichte Verbindung mit den Lüftungsrohren gummigedichtet. KOMFORT Roto EC D(2) – ohne Elektro-Heizregister. KOMFORT Roto EC D(2)E – mit Elektro-Heizregister. Die Isolierungsdicke beträgt bei KOMFORT Roto EC D(E) 40 mm und bei KOMFORT Roto EC D2(E) 20 mm. Der Zugang für Wartungsarbeiten erfolgt über die Wartungsklappe auf der Gehäuseunterseite. KOMFORT Roto EC D2(E) zeichnet sich durch ein niedriges Gehäuse aus.

 

VENTILATOREN

Für Be- und Entlüftung werden hocheffiziente, elektronisch kommutierte Außenläufermotoren und Radiallaufräder mit vorwärts gekrümmten Schaufeln verwendet. EC-Motoren haben ein sehr effizientes Verhältnis von Leistung zu Fördervolumen und erfüllen die aktuellen Anforderungen bezüglich Energieeinsparung. EC-Motoren zeichnen sich durch hohe Leistung, niedrigen Geräuschpegel und optimale Steuerbarkeit bei allen Drehgeschwindigkeiten aus. Die Laufräder sind dynamisch ausgewuchtet.

LUFTFILTERUNG

Zwei eingebaute Zuluftfilter der Filterklasse G4 und F7 sorgen für effiziente Zuluftreinigung. Optional kann ein Filter H13 eingesetzt werden. Der eingebaute Filter der Filterklasse G4 sorgt für Abluftreinigung.

MONTAGE

Die Lüftungsanlage ist für die Decken-, Wandmontage in beliebiger Position oder Montage auf einer horizontalen Oberfläche ausgelegt.

KOMFORT ROTO EC D(E) R (WARTUNGSSEITE RECHTS)    

ROTATIONSWÄRMETAUSCHER

Die Anlage verfügt über einen hocheffizienten Rotationswärmetauscher aus Aluminium. Der Rotationswärmetauscher ist ein kurzer, rotierender Zylinder, der aus einem aufgewickelten Aluminiumwellblech besteht. Dadurch können Zu- und Abluft den Zylinder durchströmen. Das Band des Wärmetauschers kommt zuerst mit dem Zuluftstrom in Kontakt und anschließend mit dem Abluftstrom. Somit wird es abwechselnd erwärmt und abgekühlt. Auf diese Weise wird die Wärme und Feuchte vom warmen Luftstrom an den kalten Luftstrom abgegeben. Wärmerückgewinnung reduziert Lüftungswärmeverluste in der kalten Jahreszeit und entlastet Klimaanlagen in der warmen Jahreszeit. Die wesentlichen Vorteile des Rotationswärmetauschers im Vergleich zum Plattenwärmetauscher sind das Fehlen von Kondensatbildung, die Erhaltung einer angenehmen Raumluftfeuchte und eine niedrige Frostgefahr.

  HEIZREGISTER

Die Lüftungsanlagen KOMFORT Roto EC D(2)E sind mit einem Elektro-Heizregister ausgestattet. Wenn die Wärmerückgewinnung nicht ausreicht, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen, schaltet sich das eingebaute Elektro-Heizregister automatisch ein, um die Zuluft zusätzlich aufzuwärmen. Die Heizregister verfügen über einen Überhitzungsschutz, um einen zuverlässigen Betrieb der Lüftungsanlage zu gewährleisten.

STEUERUNG

Die Lüftungsanlagen KOMFORT Roto EC D...S21 verfügen über eine eingebaute Steuereinheit. Das Fernbedienfeld ist nicht im Lieferumfang enthalten und als Sonderzubehörteil erhältlich. Die Steuereinheit S21 ermöglicht die Integration der Anlage in ein Smart Home-System oder BMS (Building Management System). Die Lüftungsanlage kann mit der App Blauberg AHU über WLAN gesteuert werden.

Download
the Blauberg AHU
app for Android

Download
the Blauberg AHU
app for iOS

STEUERUNGSFUNKTIONEN
Funktionen KOMFORT ROTO EC D(2)(E) S21
WLAN-Steuerung der Lüftungsanlage über die mobile App +
Steuerung der Lüftungsanlage über Bedienfeld mit Kabel
Bedienfeld S22 (Option)
Steuerung der Lüftungsanlage über drahtloses Bedienfeld
Bedienfeld S22 Wi-Fi (Option)
Steuerung der Lüftungsanlage über LCD-Bedienfeld mit Kabel
Bedienfeld S25 (Option)
BMS (Building Management Systems) RS-485
WLAN
Ethernet
MODBUS (RTU, TCP)
Blauberg Cloud Server +
Einstellung der Lüftungsstufe +
Filterwechselanzeige gemäß Filtertimer
Alarmanzeige vollständige Alarmbeschreibung in der mobilen App
Zeitgesteuerter Betrieb +
Timer +
Boost-Betrieb +
Kamin-Betrieb +
Anschluss eines Kühlregisters Option
Kontrolle der Mindest-Zulufttemperatur +
Feuchtigkeitskontrolle Option
CO2-Kontrolle Option
VOC-Kontrolle Option
PM2,5-Kontrolle Option
Anschluss eines Brandmelders Option
Option: diese Funktion ist bei Einsatz des entsprechenden Zubehörteils (siehe Zubehör) verfügbar.
Charakteristik
Charakteristik
Leistungsdiagramm
Leistungsdiagramm
Technische Unterlagen
Technische Unterlagen
Bezeichungsschlüssel
Bezeichungsschlüssel
BIM
BIM
Zubehör
Zubehör
Abmessungen
Abmessungen
Zusätzliche Daten
Zusätzliche Daten
ZubehörÄhnliche Produkte