Blauberg Reneo D 180 S21

- Beschreibung
- Charakteristik
- Leistungsdiagramm
- Downloads
- Bezeichnungsschlüssel
- Abmessungen
- zusätzliche Daten
- Zubehör
- BIM
EIGENSCHAFTEN
Lüftungsanlage für effi ziente und energiesparende Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern und Ferienhäusern. DIe Wärmerückgewinnung reduziert Lüftungswärmeverluste in der kalten Jahreszeit und entlastet Klimaanlagen in der Sommerzeit. Schafft angenehmes Mikroklima durch Regelung des Luftaustauschs. AUFBAUDas Gehäuse ist aus expandiertem Polypropylen (EPP) gefertigt, welches sehr gute wärme- und geräuschdämmende Eigenschaften besitzt. VENTILATORENFür die Be- und Entlüftung werden hocheffi ziente EC-Motoren mit Außenläufern und Radiallaufrädern verwendet. |
Die Zuluftreinigung erfolgt über Feinfi lter der Filterklasse ePM1 60 % (F7). Die Abluftreinigung erfolgt über Grobfi lter der Filterklasse Coarse 90 % (G4). |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Die Anlagen Reneo D verfügen über einen Bypass, welcher eine natürliche Kühlung durch die kältere Außenluft ermöglicht. MONTAGEDie Anlagen sind zur Decken-, Boden- oder Wandmontage geeignet. |
STEUERUNG
Die Lüftungsanlagen Reneo D S21 sind mit einer eingebauten Steuereinheit ausgestattet. Das Bedienfeld wird separat geliefert (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Steuereinheit S21 ermöglicht die Integration der Anlage in ein Smart Home-System oder Gebäudeleitsystem. Die Lüftungsanlage kann mit der App Blauberg Home über WLAN gesteuert werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
STEUERUNGSFUNKTIONEN | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|